Jetzt die neuen Provider Ratings bestellen!
Wir haben unsere jährliche Überprüfung von 450 Banken und Vermögensverwaltern abgeschlossen und die Provider Ratings für 2025 aktualisiert. Möchten Sie wissen, wie Ihr Vermögensverwalter bewertet wurde? Dann bestellen Sie jetzt das neue Rating für 2025!

Das Provider Rating ist – zusammen mit unserer Kosten- und Performance-Analyse – ein zentraler Bestandteil der Gesamtbewertung von Anlageangeboten. Nun haben wir die jährliche Überprüfung der Ratings abgeschlossen:
- Bei der Mehrheit der Anbieter bleibt das Rating unverändert.
- 10% der Bewertungen haben sich verbessert
- 8 % wurden nach unten angepasst
- Insgesamt erreichen 12% der Anbieter auf unserer Plattform das beste Rating «Sehr Gut» (über 3.6)
- 15% erreichen eine Bewertung unter 3.0
In der Top-Kategorie finden sich vor allem spezialisierte, mittelgrosse Vermögensverwalter mit Fokus auf ein bis zwei Portfoliokategorien und einer klar erkennbaren Anlagestrategie. Viele von ihnen verwalten zwischen 3 und 4 Milliarden CHF, beschäftigen 20 bis 30 Mitarbeitende und verfügen über eine Erfolgsbilanz von mehr als 15 Jahren. Häufig sind sie eigentümer- oder familiengeführt.
Bei den kleineren, unspezialisierten Vermögensverwaltern stellen wir eine grosse Bandbreite an Bewertungen fest. Einige gehören zur absoluten Spitze des Rankings, während andere das untere Drittel der Rangliste besetzen. Hier ist besondere Vorsicht bei der Auswahl und Kontrolle geboten.
Nicht überraschend finden sich mittelgrosse bis grössere Banken sowie Kantonalbanken eher im Mittelfeld wieder. Sie bieten Stabilität und Sicherheit mit einem breiten Angebot, die Anlagelösungen liegen tendenziell hinter den Erwartungen, da ihnen ein klarer Fokus fehlt.